Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Klimawandel vs. Gesellschaft – Wie FridaysForFuture Wiesbaden die Zukunft gestalten und die Menschen erreichen will

Details

Datum:
4. Februar 2020
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Sonnenberg
König-Adolf-Straße 6
65191 Wiesbaden,

Google Karte anzeigen

Alle reden vom Klima – wir auch!

Klimawandel, Klimakrise, Klimaschutz:

Kaum ein anderes Thema hat in den letzten Monaten die öffentliche Debatte so beherrscht wie dieses!

Zunehmende Erwärmung, schmelzende Pole und Gletscher, in Island ist einer inzwischen ganz verschwunden, steigende Meeresspiegel, zunehmende Extrem-Wetterlagen (Hitzewellen, Dürre-Perioden, Waldbrände, Stark-Gewitter, Erdrutsche, Überschwemmungen), Artensterben usw.

Klimaforscher mahnen die Politik dringend, jetzt zu handeln. Aber gerade am vor-/vorigen Wochenende ist die Welt-Klima-Konferenz in Madrid ohne greifbares Ergebnis zu Ende gegangen.

In dieser Situation hat vor mehr als 1 Jahr die damals 15-jährige Greta Thunberg aus Schweden vor allem junge Menschen zu Demonstrationen für umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutz-Maßnahmen aufgerufen, um das auf der Welt-Klima-Konferenz in Paris 2015 beschlossene 1,5-Grad-Ziel der Vereinten Nationen noch einhalten zu können.

Die Geburtsstunde von FridaysForFuture, kurz FFF war erfolgt.

Seitdem gehen weltweit – auch in Deutschland – Schülerinnen und Schüler freitags während der Unterrichtszeit auf die Straßen und protestieren. So sollen beispielsweise am ersten weltweit organisierten Klimastreik am 15.03.19 fast 1,8 Mio Menschen an den Demonstrationen teilgenommen haben. Weitere folgten am 24.05.19, 20.09.19 und 29.11.19.

Einer der Slogans von FFF in Deutschland – die sich als basisdemokratische Graswurzelbewegung versteht – war „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere ZUKUNFT klaut

Auch in Wiesbaden gibt es eine FFF-Gruppe, die mehrere Demonstrationen an Freitagen organisiert hat.

Da die junge Generation von den Auswirkungen des Klimawandels besonders betroffen sein wird, haben Jürgen Geisler und ich 2 Vertreterinnen von FFF Wiesbaden zu den JuGSo eingeladen.

Unter dem Titel

Klimawandel vs. Gesellschaft – Wie FridaysForFuture Wiesbaden die Zukunft gestalten und die Menschen erreichen will

werden  SOPHIE LINK und NICOLA KOCH referieren und mit uns diskutieren.

Nicola Koch ist 14-jährige Schülerin der Elly-Heuss-Schule und engagiert sich in der Schüler*innen-Vertretung und bei FFF.

Sophie Link ist 19 Jahre alt, hat im Jahr 2019 Abitur an der Rheingauschule in Geisenheim gemacht und war während der Abiturphase als Schülersprecherin, Kreisschulsprecherin im RTK und in der Landesschüler*innen-Vertretung Hessen für den Ausschuss BNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) aktiv und ist aktuell bei FFF aktiv.