Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Nationalismus und soziale Demokratie – alte Lösungen für die politischen Probleme der Gegenwart? JuGSo-Treff mit Prof. Dr. Norbert Franz

Details

Datum:
13. November 2018
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Sonnenberg
König-Adolf-Straße 6
65191 Wiesbaden,

Google Karte anzeigen

Liebe Genossinnen und Genossen,

liebe Freundinnen und Freunde der JuGSo

Lange schien es, als sei Nationalismus ein Konzept von gestern, besonders in Deutschland.

Das weltweite Erstarken rechtskonservativer, nationalistisch-populistischer oder sogar rechts-extremer Gruppierungen und Parteien widerlegt diese Einschätzung.

Warum wenden sich auch im wohlhabenden Deutschland immer mehr Menschen nationalistischen Positionen zu?

Erwarten sie Lösungen oder handeln sie nur aus Protest gegen die so genannte „etablierte politische Klasse“, die sie enttäuscht hat?

Ist eine nationalistische Politik tatsächlich in der Lage, die Probleme jener zu lösen, die nationalistische Gruppierungen unterstützen?

Fördert sie gesellschaftlichen Zusammenhalt und inneren Frieden oder spaltet sie?

Schafft und bewahrt sie den Frieden zwischen Staaten oder verstärkt sie die Kriegsgefahr?

Sichert sie Wohlstand und Lebensgrundlagen der Menschen?

Bewahrt sie kulturelle Identität?

Zu all diesen Fragen wird

Prof. Dr. NORBERT FRANZ

apl. Professor für Neuere Und Neueste Geschichte an der Universität Trier und Vorstandsmitglied des SPD-OV Nord

unter dem Titel

Nationalismus und soziale Demokratie – alte Lösungen für die politischen Probleme der Gegenwart?

in unserem Kreis referieren.

Vor dem oben skizzierten Hintergrund fragt der Vortrag nach den Anfängen und der Funktion des Nationalismus, nach seiner historischen Entwicklung, seinen wichtigsten Auswirkungen und nach potentiellen Gegenbewegungen. Er geht zunächst den historischen Wurzeln des Nationalismus nach und wendet sich dann seinen Erscheinungsformen in der Gegenwart zu. Ein dritter Schritt untersucht die Auswirkungen nationalistischer Politik auf den inneren Frieden und das Verhältnis zwischen Staaten. Ein letzter Abschnitt skizziert eine soziale Demokratie jenseits des „Dritten Weges“ als Gegenkraft des Nationalismus.

 

Ich lade Euch zu dieser interessanten und – gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse und Entwicklungen – hochaktuellen Veranstaltung

 

am Dienstag, 13. November 2018, 19.00 Uhr (Achtung: Änderung !!)

im Bürgerhaus Sonnenberg, Vereinsraum I, 1. Stock

herzlich ein.

Laßt mich – wie immer – per E-Mail oder Telefon wissen, ob und mit wieviel Personen Ihr an der Veranstaltung teilnehmt. (krwagner@nullt-online.de)

Herzlichst

Euer Klaus