
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Pflege in Deutschland – eine nie endende Geschichte mit ungewissem Ausgang!? JuGSo-Treff
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde der JuGSo,
Seit 2017 gibt es ein neues Pflegestärkungsgesetz, das auch die Demenz stärker berücksichtigen soll.
Welche Erfahrungen werden in der Praxis gemacht?
Wo muß unbedingt eine Verbesserung geschehen, damit den hohen Anforderungen der Zukunft angemessen begegnet werden kann?
Fachkräftemangel und Arbeitsbedingungen in der Pflege führen absehbar zum Abbau der dringend benötigten stationären Pflege.
Auch im ambulanten Bereich droht eine weitere Verschlechterung.
Reichen die Vorschläge von Gesundheitsminister Spahn oder führen sie ins Leere und in eine weitere Minderung der Qualität?
All dies wollen wir mit 2 Fachleuten aus der Praxis diskutieren, die uns über die Fakten, über die tatsächlichen Verhältnisse berichten und ihre Forderungen an die Politik darlegen werden:
HANNELORE RICHTER
Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Wiesbaden
JÖRG WILHELM
stellv. Geschäftsführer für die stationären Einrichtungen der AWO Wiesbaden
Ich lade Euch zu dieser aktuellen und gerade auch für den Kreis von uns meist älteren JuGSo´s sehr wichtigen Veranstaltung mit dem Titel
„Pflege in Deutschland – eine nie endende Geschichte mit ungewissem Ausgang!?“
am Dienstag, 9. Oktober 2018, 19.00 Uhr
im Bürgerhaus Sonnenberg, Vereinsraum I, 1. Stock
herzlich ein.
Laßt mich – wie immer – per E-Mail oder Telefon wissen, ob und mit wieviel Personen Ihr an der Veranstaltung teilnehmt. ( krwagner@nullt-online.de)
Herzlichst
Euer Klaus