Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Verkehrskollaps in Wiesbaden? Was hilft bei der Verkehrswende? Was hilft nicht? Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung (JuGSo-Treff)

Details

Datum:
28. August 2018
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Sonnenberg
König-Adolf-Straße 6
65191 Wiesbaden,

Google Karte anzeigen

Droht in Wiesbaden in absehbarer Zukunft ein Verkehrskollaps oder haben wir ihn bereits heute?

Verfolgt man die öffentliche Diskussion in Wiesbaden – nicht nur in der Presse – so fallen Zustandsbeschreibungen auf wie:

 

  • Der ÖPNV stößt an seine Grenze. Die Busse sind überfüllt. An den Haltestellen drängeln sich die Leute. Die Tickets sind zu teuer.
  • Im Berufsverkehr kommt es regelmäßig zu Staus.
  • Diesel-Pkw´s verpesten die Luft. Betroffen davon sind hauptsächlich die Bewohner an den Hauptverkehrsstraßen. Wer wohnt dort? Droht nun auch ein Fahrverbot in Wiesbaden?
  • Von einem Radwegenetz kann noch immer nicht die Rede sein.
  • Fußgänger spielen in der Verkehrsplanung keine Rolle.
  • An der City-Bahn scheiden sich die Geister: 2 Bürgerinitiativen dagegen, 1 dafür. In der Presse und in den Sozialen Netzwerken tobt der Meinungskampf, nicht immer mit fairen Mitteln.

 

Erforderlich ist auch für Wiesbaden ein Konzept einer bedarfsgerechten, überall verfügbaren, sauberen und bezahlbaren Mobilität, das alle Arten der Fortbewegung umfaßt.

 

DIRK VIELMEYER

konnte als Referent ein ausgewiesener Experte und engagierter Bürger gewonnen werden, der seit Jahren für eine Verkehrswende in Wiesbaden kämpft. Er ist u.a. Mitglied im VDC, ADFC, im Bündnis Verkehrswende Wiesbaden, im Radverkehrsforum und in der Wiesbadener Klimaschutz-Agentur.

Kürzlich hat er bei Fahrten mit der Mainzelbahn die Vorzüge eines schienengebundenen Nahverkehrs unmittelbar erlebbar gemacht.

Anmeldung bitte per E-Mail an ub.wiesbaden@nullspd.de.