Lade Veranstaltungen

Verkehrspolitische Radtour

Details

Datum:
24. September
Zeit:
14:45 bis 16:30
Exportieren

Verkehrspolitische Radtour im Rahmen des Landtagswahlkampfes 

Einladung von Inge Groebel, SPD-Direktkandidatin Wahlkreis 31, Wiesbaden II

Liebe Radlerinnen und Radler,

liebe Akteure für eine Verkehrswende in Hessen,

liebe Mitstreiterinnen und -streiter für verbesserte Bedingungen für Fahrradfahrende in Stadt und Land!

Seit über 15 Jahren lege ich einen Großteil meiner täglichen Wege mit dem Fahrrad zurück. Das Rad nutze ich, um zur Arbeit zu gelangen ebenso wie fürs Einkaufen und die Freizeit. Überwiegend sind dies Strecken innerhalb des Stadtgebiets.

In Sachen Radwege hat sich die letzten Jahre in Wiesbaden einiges getan, aber längst nicht alle Wegebeziehungen sind wirklich fahrradfreundlich und sicher. Erst recht gilt dies für Wegebeziehungen zwischen Wiesbaden und angrenzenden Gemarkungen, zumal Radwegeplanung bisher nur in Ausnahmefällen gebietskörperschaftsübergreifend erfolgt.

Um die noch lange nicht ausgeschöpften Potenziale des Rads als Verkehrsmittel für Alltag und Freizeit sowie als Sportgerät zu diskutieren und wie diese verstärkt Eingang finden könnten in die Radverkehrsplanung des Landes, lade ich Sie herzlich ein mit mir auf Fahrradtour zu gehen am

Sonntag, 24.9.2023

Start um 14:45 Uhr an der Marktkirche

Schlussrast um 16:30 Uhr in der Hockenberger Mühle.

Von 13:30 – 14:30 Uhr wird auf der Bühne am Rathaus das Abschlussevent zum diesjährigen Stadtradeln stattfinden- mit Ehrung der verschiedenen Gewinnerteams durch den Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden, Gert-Uwe Mende.

Im Anschluss, gegen 14:45 /15 Uhr, werden wir uns von der Innenstadt aus mit den Rädern auf den Weg machen: über Erbenheim – Igstadt – Kloppenheim zur Hockenberger Höhe.

Besonders freut uns, dass – zumindest für eine Teilstrecke – uns Gert-Uwe Mende auf dem Rad begleiten wird!!

In der Hockenberger Mühle ist im Anschluss für 16:30 Uhr ein Tisch reserviert, damit wir dann dort zu Möglichkeiten der verbesserten Radverkehrsförderung ins Gespräch kommen können.

Gerne können Sie diese Einladung auch in Ihre Verteiler geben – eine Anmeldung ist nicht nötig.

Ich freue mich auf Sie –

Herzliche Grüße!

Inge Groebel